PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE KARL PETERSEN Kinder Jugendliche Junge Erwachsene Psychotherapie Sexualtherapie Elternberatung
PRAXIS FÜRPSYCHOTHERAPIEKARL PETERSEN  KinderJugendlicheJunge Erwachsene  PsychotherapieSexualtherapieElternberatung

Die Praxis

Die Praxis in Dessau-Roßlau liegt in der Franzstr. 117 gleich auf der Ecke zur Kantorstraße. Ein großer Parkplatz mit ständig freien Plätzen liegt direkt nebenan.

Ein Gesprächszimmer ein großer Therapieraum, in welchem auch Gruppentherapien stattfinden und ein Kreativzimmer laden zum arbeiten und reflektieren ein. 

 

Ich bilde mich konstant weiter, denn es ist mir wichtig meine Patienten auf dem neuesten Stand zu versorgen. 

 

 

 

Die Person

Karl Petersen

 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

EBQ-Therapeut

Sexualtherapeut

 

Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapiekammer 

 

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und forensische Psychiatrie 

 

                                        Arztregister Nummer: 7228016



Studium der Musik und der Pädagogik: 

 

1997-1998 Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin

 

1998-2000 Musik auf Lehramt an der Universität der Künste Berlin

 

2000-2005 Diplom-Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin

 

Postgraduierten Ausbildung zum approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:

 

2006- 2011 Ausbildung zum tiefenpsychologisch fundierten Kinder-und 

Jugendlichenpsychotherapeuten an der Berlin Akademie für Psychotherapie

 

2005/06 Praktische Tätigkeit in der psychosomatisch-psychiatrischen  Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe (siehe Anlage) 

- Diagnostik, Behandlungsplanung und Behandlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Störungen im stationären Bereich unter Supervision

 

2006-2010 umfassende, methodenübergreifende theoretische Ausbildung 

 

2006-2011 umfassende, fachspezifische praktische Ausbildung 

 

-Lehrtherapie, Einzel- und Gruppensupervision, intensive Intervision, Psychodiagnostik, Leistungsdiagnostik, Traumadiagnostik, Gutachterliches Antragsverfahren, Behandlungsfälle und Verlaufsdokumentationen, Interventionsanalysen, Prognosenstellung, Beendigung von Therapien, schulenübergreifende Behandlungsmethoden: Systemische Therapie, VT, Gesprächspsychotherapie, Traumapsychotherapie

 

2008-2011tiefenpsychologisch fundierte Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit schweren psychischen Störungen an der Institutsambulanz der Berliner Akademie für Psychotherapie 

 

Im Speziellen behandelte ich Kinder mit sexueller Missbrauchserfahrung im Kleinkindesalter, Kinder von drogenkranken Eltern, jugendliche Gewalttäter mit gerichtlicher Anordnung zur Therapie, Behandlung von komplexen multimorbiden Störungen aus Risikofamilien, Bindungsstörungen, beginnende Persönlichkeitsstörungen im Kindes und Jugendalter und neurotische Störungen

 

2009-2011Praxisassistenz bei Herrn Dr. med. Gottfried Leitenberger (Potsdam)

 

Vorwiegend hochfrequente Langzeitbehandlungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit klassischen Störungen des Kindes- und Jugendalters: emotionale Störungen, Depressionen, Angststörungen, Sexualle Störungen, Störung des Sozialverhaltens, somatoforme Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.

 

 

September 2011 Approbation und Eintrag ins Arztregister Berlin

 

Psychotherapeutische Zusatzqualifikationen:

 

2007 Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung - begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

 

2007/08 Ausbildung zum Musiktherapeut/Klangtherapeut am Deutschen Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation 

Seminarleiter Autogenes Training 

 

2009/10 Weiterbildung im EBQ-Verfahren an der Universität der Künste Berlin (Prof. Dr. Karin Schumacher und Claudin Clavet)

 Instrument zur Erfassung der Beziehungsqualität von schwer 

entwicklungsverzögerten Kindern- Grundlagen bilden bindungstheoretischen Forschungsergebnisse und neueste Musiktherapeutischen Interventionsforschung mit Einsatz von Videoprotokollen und Mikroanalysen 

 

2012 Weiterbildung zum Sexualtherapeuten bei der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung 

 

  

 

Lehrtätigkeit: 

 

Berufsakademie Berlin

 

2001 Lehrauftrag in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft Titel der Veranstaltung: Lerntechniken

2002 Lehrauftrag in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft Titel der Veranstaltung: 

Lern- und Arbeitstechniken

2003 Lehrauftrag in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft Titel der Veranstaltung: Methodenkompetenzen

 

 

Hochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfahlen

 

2004 Lehrauftrag Interne Weiterbildung der Lehrenden der Hochschule mit dem Titel: „Stimmtraining (Grundlagen)“ 

 

 

Industrie und Handelskammer Berlin

 

2004 - 2010 Lehrtätigkeit im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der IHK 

Lehrgang: Gästeführer 

 

2008-2013 Lehrtätigkeit im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der IHK 

Lehrgang: Train the Trainer

 

 

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 

 

2010 - 2013 Lehrgangsleiter des Kurses professionelle Lehrqualifikation der neuberufenen Professoren/-innen 

 

 

 

Sächsisches Institut für methodenübergreifende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

 

2012Dozententätigkeit in der Psychotherapeutenausbildung am Sächsischen Institut für methodenübergreifende Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie SIMKI.e.V 

 

 

Berufstätigkeit:

 

1996 - 2005Neben dem Studium tätig als Musiker 

(Organist,  Klavier- und Gesanglehrer, Mitglied im Berliner Rundfunkchor, Gastverträge als Solist an verschiedenen Opernhäusern darunter Landestheater Annerberg Buchholz, Deutsche Oper am Rhein, Neue Opernbühne Berlin, Festspiele Bad Hersfeld, Dresdener Festival der zeitgenössischen Musik, etc.) 

 

2001-2012 Lehrtätigkeit (siehe oben)

 

2006-2009Arbeit als Einzelfall und Familienhelfer bei AMSOC e.V.

Schwerpunkt meiner Arbeit war die Betreuung der KiPkEa-Familien, (Kinder aus Familien mit psychisch kranken Eltern). Zum größten Teil arbeitete ich in Familien mit Migrationshintergrund, die trotz schwerer psychischer und physischer Traumatisierung gepaart mit schweren Erkrankungen (HIV, Hirnorganisches Psychosyndrom durch schwere körperliche Misshandlung etc.), die Aufgabe hatten, ihre Kinder zu erziehen. Arbeitsschwerpunkte: Stabilisierung der Familie und Erarbeitung eines Umfassenden Hilfeplans unter Einbindung des Jugendamtes, aller sozialtherapeutischer, integrationsfördernder und jugendhilfefinanzierter Maßnahmen. Einschätzung der 

Kindeswohlgefährdung, Einschätzung der Erziehungsfähigkeit der Eltern, Ressourcenaktivierung aller Beteiligten und Dokumentation der Arbeit - hochfrequent supervidiert

 

2008-2011 Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an der Institutsambulanz und als Praxisassistent (siehe oben)

 

2009Mitarbeit am Legastheniezentrum Spandau Psychotherapie und Beratung e.V. 

Spezialisierung auf Teilleistungsstörungen, Leistungsdiagnostik und Hochbegabung. Nach Angebot der Praxisassistenz musste ich diese Tätigkeit schon nach wenigen Monaten beenden. 

 

2011 - Gründung der eigenen Praxis für Psychotherapie Karl Petersen

 

2016 Umzug in die Franzstr. 117 

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Psychotherapie Karl Petersen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.